Liebe Schützenfreunde,

ab 20.08.2021 gilt die neue „vereinfachte“ CoronaSchVO vom 17.08.2021. Das hat auch wieder Einfluss auf unseren Sportbetrieb und das Gesellschaftliche Vereinsleben. Hier ein Überblick was ab dem 20.08.2021 gilt:

Im Außenbereich (Bogenanlage) besteht keine Pflicht zum Tragen eines Mund-/Nasenschutzes. Der Sportbetrieb kann hier ganz regulär erfolgen. (entspr. §3 CoronaSchVO)

 

Ab einer Inzidenz grösser 35 gilt:

für den Sport im Innenbereich (Schießstand und Bogenhalle) nach §3 CoronaSchVO, dass das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes nicht erforderlich ist. Nach §4 Abs. 2 Nr. 1 müssen die Teilnehmer vollständig geimpft, oder genesen sein. Alternativ ist ein aktuelles negatives Testergebnis vorzuweisen. Die Verantwortlichen vor Ort müssen die entsprechenden Nachweise nach §4 Abs. 5 in Verbindung mit einem Lichtbildausweis kontrollieren. Das Einhalten eines Mindestabstands sieht die Verordnung nicht vor.

Die sogenannten AHA-Regeln sollten aber in allen Lebensbereichen eingehalten werden.

Wir möchte daher alle Sportlerinnen und Sportler beim Besuch unserer Sportangebote um strikte Beachtung und Verständnis bitten.

Vereinsabend:

Für unseren Vereinsabend gilt ab Freitag, den 20.08.2021, dass für das Betreten des Vereinsheims nach §3 Abs. 1 Nr. 2 CoronaSchVO das Tragen eines Mund-/Nasenschutz verpflichtend ist. Am Festen Sitz-/Stehplatz entfällt nach §3 Abs. 2 Nr. 5 CoronaSchVO die Verpflichtung zum Tragen der Schutzmaske, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird.

Generell ist der Zugang zum Vereinsheim nach §5 Abs. 2 Nr. 4 CoronaSchVO nur möglich, wenn ihr vollständig geimpft oder genesen seid. Alternativ ist ein aktuelles negatives Testergebnis vorzuweisen.

Nach §4 Abs. 5 CoronaSchVO sind die Verantwortlichen vor Ort dazu verpflichtet die entsprechenden Nachweise in Verbindung mit einem Lichtbildausweis zu kontrollieren.

Die sogenannten AHA-Regeln sollten aber in allen Lebensbereichen eingehalten werden.

 

Wir möchte euch daher beim Besuch unseres Vereinsheims um strikte Beachtung und Verständnis bitten.

 

Link: https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210817_coronaschvo_ab_20.08.2021.pdf

EINLADUNG

 zur Generalversammlung
(gem. §10 der Satzung)

am 31.August 2021 um 20:00 Uhr
im Vereinsheim Rombachstr. 3, 52078 Aachen

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
    2. Genehmigung der Tagesordnung und Feststellung der Stimmberechtigten
      3. Verlesen des Protokolls der Generalversammlung 2020
      4. Bekanntgabe neuer und abgemeldeter Mitglieder
      5. Berichte des Vorstandes:
         a) des Vorsitzenden
         b) der Kassiererin
         c) des Sportwartes/Jugend
      6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
      7. Wahl eines neuen Kassenprüfers/in
      8. Ehrungen
      9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
          a) Aufnahme Darlehen zur Sanierung des Vereinsheims (siehe Antrag des Vorstands)
          b) Antrag Anpassung Mitgliedsbeiträge ab 2022 (siehe Antrag des Vorstands)
    10. Jahresvorschau 2021
    11. Verschiedenes

Anträge an die Generalversammlung müssen bis zum 24.08.2021 an die Geschäftsadresse gerichtet werden.

Wir bitten um rege Beteiligung.

Unsere Mitgliederversammlung findet am 31.08.2021 um 20:00 Uhr in unserem Vereinsheim statt.

Die Einladung mit Tagesordnung folgt fristgerecht.

 

Die Versammlung wird nach jetzigem Stand gem. §18 Abs. 2 Nr. 4 CoronaSchVo gültig ab 21.06.2021 mit den üblichen Hygienevorschriften und Abstandsregeln durchgeführt. Ein negativer Schnelltest ist nicht erforderlich.

 

(AS) 13.7.21

*** Öffnung ***

Auf Grund der neuen CoronaSchVerO können wir unseren Trainingsbetrieb wieder uneingeschränkt aufnehmen.

Das bedeutet, dass die Personenbegrenzungen auf dem Schießstand, in der Bogenhalle und auf der Bogenwiese entfallen.

Es dürfen wieder alle Gemeinschaftsräume (Umkleiden, Toiletten, etc) genutzt werden.

Und auch die Maskenpflicht entfällt - es darf also nach eigenem Ermessen auf die Masken verzichtet werden.

Diese Regelung gilt solange die Städteregion unter einer Inzidenz von 10 bleibt. Also stellt euch auch bitte darauf ein, dass es schneller wieder vorbei sein kann.

 

13.7.21

*** Kronkorken-Spende ***

Wir waren wieder aktiv. Schützenfamilie und Freunde, Arbeitskollegen und das Mobile im Pfarrzentrum St. Donatus haben gesammelt!

Fazit: ÜBER 150 Kilogramm Kronkorken!

Diese gehen in diesem Jahr zu Gunsten der Klasse 7D des Inda-Gymnasiums - welche Kronkorken sammeln, um Kindern in Dritte-Welt-Ländern eine Impfung gegen Kinderlähmung zu ermöglichen.

Gerne sammeln wir weiter - damit aus einem Abfallprodukt gutes resultiert!

 

(RM) 8.7.21

 

 

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
Wir sind auf dem Weg