Generalversammlung beschließt vorgelegtes Sanierungskonzept in Höhe von 85.000€

Am 31.08.2021 hat die Generalversammlung dem Antrag des Gesamtvorstands über die Sanierung unseres Vereinsheims in Höhe von 85.000€ zugestimmt. Dabei ließen sich die Anwesenden Mitglieder vom vorgelegten Finanzierungsplan überzeugen und machten damit den Weg für dieses zukunftsweisende Projekt frei.

Die Investitionen an der teilweise 50 Jahre alten Bausubstanz sind nötig, um unser Vereinsheim auch für die Zukunft zu einem verlässlichen Ort des Sports und des gesellschaftlichen Zusammenseins zu machen. Die geplanten Maßnahmen umfassen die Installation einer Gasbrennwertheizung, sowie umfangreiche Fliesen-/ und Sanitärarbeiten. Darüber hinaus soll eine neue praktikable Glastrennwand zwischen Schießstand und Aufenthaltsbereich installiert werden.

Für die Maßnahmen rechnen wir mit einer erheblichen Summe aus dem Projekt „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW. Weiterhin freuen wir uns über die Unterstützung unserer Mitglieder/Gönner und Gewerbetreibenden.

Spenden werde gerne unter dem Verwendungszweck: Modernisierung Vereinsheim entgegengenommen.

Sparkasse Aachen: DE41 3905 0000 1071 0472 68

Aachener Bank: DE69 3906 0180 2104 6660 11

Bei Beträgen bis 200€ ist der Kontoauszug zur steuerlichen Abzugsfähigkeit ausreichend. Bei Beträgen darüber erhaltet ihr unaufgefordert eine Spendenbescheinigung.

Lasst es uns anpacken – Gemeinsam!

 

(CJ) 13.9.21

Tagesfahrt am 18. September 2021

Abfahrt 08:30 nach Andernach

Besuch des Kaltwassergeysir

Entdecken Sie die historische Altstadt von Andernach

 

 

                                                Weiterfahrt nach Monreal

 

Begleitete Ortsführung

 

Gemeinsames Abendessen im Stellwerk

 

Kosten: bei 40 Personen ca. 37,00 € p.P.

Anmeldung bei H. Stettner 0241528070

Oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

*** Deutsche Meisterschaft ***

Die Limitzahlen für die deutschen Meisterschaften erreichen uns.

Nach München entsenden wir dieses Jahr unseren Tim Schwan. Ihn dürfen wir bereits zum zweiten Mal in den dortigen Hallen als Starter bejubeln. Tim hat es geschafft, sich im KK-liegend zu qualifizieren und hat somit am 29.08. seinen Start.

Und heute trudelt die 2te Teilnahme an der deutschen Meisterschaft rein. Claudia Schweda hat das Limit für Bogen im Freien der Klasse Recurve Masters weiblich geschafft. Sie startet am 12.09. in Wiesbaden. Auch sie hat bereits DM-Erfahrung!

Wir freuen uns Pfarrer Matthias Goldammer als Präses in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Der Pfarradministrator der Gemeinschaft der Gemeinden Brand/Forst setzt damit eine schon langwährende Tradition fort, dass der Pfarrer unsere Pfarrkirche St. Donatus eine geistliche Instanz in unserem Verein darstellt und in dieser Funktion seelsorgerische und geistliche Aufgaben wahrnimmt. Herzlich willkommen im Kreis der Schützen!

(Foto: www.st-donatus.de)

 

 

 

Wichtige Information zur Generalversammlung am 31.08.2021

 

Aufgrund der aktuellen CoronaSchVO vom 17.08.2021, gültig ab 20.08.2021, und der zurzeit steigenden Inzidenzzahlen möchten wir euch mitteilen, dass der Zugang zur Versammlung nach §3 CoronaSchVO ohne Maske erfolgen kann.

Nach §4 Abs. 2 Nr. 1 CoronaSchVO ist der Zugang zur Versammlung allerdings nur möglich, wenn ihr vollständig geimpft, oder genesen seid. Alternativ ist ein gültiger negativer Testnachweis vorzuweisen.

Nach §4 Abs. 5 sind wir als Veranstalter dazu verpflichtet die entsprechenden Nachweise in Verbindung mit einem Lichtbildausweis zu kontrollieren.

Wir möchten euch daher bitten diese aktuellen Regelungen beim Besuch unserer Generalversammlung zu beachten.

Während der Versammlung muss kein Mund-Naseschutz getragen werden und auch die Abstandsregelungen entfallen. Wir werden die Sitzordnung dennoch mit entsprechenden Abständen planen.

Ansonsten sollten die AHA- Regeln in allen Lebensbereichen eingehalten werden.

Link: https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210817_coronaschvo_ab_20.08.2021.pdf

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
Wir sind auf dem Weg