Wir über uns

1834 gründeten Brander Bürger den Verein. Heute ist er mit seinen vielen Mitgliedern ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Brand geworden.

Ihre Hauptaufgabe sehen die Schützen heute in der Förderung des Sportschießens, das in verschiedenen Disziplinen und Klassen durchgeführt wird.

Egal ob Jugend-, Schützen- oder Altersklasse, Schießen ist eine Sportart, die Geist und Körper fordert. Vor allem Konzentration und Ausdauer wird trainiert.

Unsere Jugendlichen werden an einen Sport herangeführt, der sowohl Teamgeist in der Mannschaft fördert, als auch Raum für persönliche Bestleistungen von Einzelschützen bietet.

Viele gesellschaftliche Veranstaltungen verteilen sich über das ganze Jahr. Da hierbei die Familie eingebunden wird, haben die Schützenfamilien Gelegenheit, sich zusammenzufinden und Freundschaften zu schließen.

Solche freundschaftlichen Kontakte bestehen auch zu vielen anderen Vereinen in Nah und Fern, gefestigt durch gegenseitige Besuche.

Ständige Aktivitäten im Schützenjahr sind z.B.

Schießen um die Würde des Schützenkönigs, Jugendprinz und
König der Könige

Schützenfest

Peter-Mießen-Pokal

Damenpokal

Fahrradtour im Sommer
Vereinsfahrt im Sommer
Vereinsmeisterschaft im Herbst

Martinswanderung
Nikolausfeier im Dezember
Teilnahme an den Veranstaltungen befreundeter Vereine

 

Unser Schießsport
Folgende Disziplinen werden im Verein auf modernen elektronischen Schießständen angeboten:


Luftgewehr:
10m stehend freihand;
aufgelegt ab der Altersklasse

Luftpistole:
10m stehend freihand

Kleinkaliber:
auf dem 50m Stand bei einer befreundeten Gesellschaft

Bogensport
In der Sporthalle Marktstr. 25

Von April bis Oktober auf der Aussenanlage an der Münsterstr.

 

 



Wir sind Mitglied im Landessportbund NRW, dem Deutschen Schützenbund, Rheinischen Schützenbund und im Stadtsportbund Aachen.

Das Wohl unserer Kinder ist uns wichtig! Aus diesem Grund haben alle Vorstandsmitglieder, Trainer und Betreuer ein erweitertes Führungszeugnis nach §72a SGB VIII vorgelegt und eine Selbstverpflichtungserklätung nach Maßgabe des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen abgegeben.

Unsere Trainingsleiter sind beim Rheinischen Schützenbund nach Vorgabe des Deutschen Olympischen Sportbundes in verschiedenen Lehrgängen ausgebildet worden.
Sie verfügen über neuestes Wissen zum Schießsport und gestalten ein ausgewogenes Training in allen Disziplinen.
Für Jugendliche läuft ein besonderes Trainingsprogramm, abgestimmt auf die Leistungsfähigkeit der jungen Schützen

Damit Sie ihr Kind in Guten Händen Wissen.

 

 


 

Unser Verein  
   
   
Postanschrift : St. Donatus Schützengesellschaft Brand
  z.Hdn. Albert Stettner
  Am Reulert 45a
  52078 Aachen
  Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
   
   

 

Vereinsheim: Rombachstr. 3, 52078 Aachen
  Telefon: 0241 / 52 55 33
  Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

                              

Bankverbindung: Sparkasse Aachen
  IBAN:  DE41 3905 0000 1071 0472 68
  BIC:    AACSDE33XXX
   
  Aachener Bank
  IBAN:  DE69 3906 0180 2104 6660 11
  BIC:    GENODED1AAC

Beitrittserklärung

Für Schnellentschlossene eine Beitrittserklärung zum download.

Download Beitrittserklärung

 

Jahresbeitrag:

Jugendliche:  20,00€
Erwachsene: 40,00€ 

 

 

 

 

 

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
Wir sind auf dem Weg