Das diesjährige Schützenfest begann traditionell am Freitag mit der Jugendfete "Startschuss" in unserem Vereinsheim zu Ehren unserer Prinzessin Alina Kreus.

Als Höhepunkt brachte die Tanzgruppe "Branding" der Ersten Großen Karnevalsgesellschaft Brand eine viel beachtete Vorführung.

Jung und Alt feierten bis zum frühen Morgen.

 

Am Samstag ging es dann per Bus nach Büsbach zum Wohnort unserer Königin Hilde Emonds.

Nach der Befreiung der Königin aus den Händen der St. Hubertus Schützen Büsbach und einem kräftigen Umtrunk, ging zurück in die Heimat nach Brand.

Hier erfolgte dann ein kurzer Festzug, die Kranzniederlegung am Ehrenmal und der Gottesdienst in St. Donatus, bevor um 20:00 Uhr der Festabend für Königin, Prinzessin, Jubilare und weitere Würdenträger im Pfarrzentrum stattfand.

 

Ehrungen:

60 Jahre Mitglied   Hubert Becker, Matthias Becker, Winand Schülter,

25 Jahre Mitglied   Christel Merkelbach, Heinz Waldowsky, Friedhelm Bremen,

15 Jahre Mitglied   Lukas Hackethal, Carlo Lo Cicero, Hans-Dieter Albinus,

 

Viele befreundete Vereine gratulierten und verlebten mit uns gemeinsam einen kurzweiligen Abend mit Programm durch das unser Mitglied Dieter Wirtz souverän führte.

Sowohl die Gruppe Dance-EvolutionAC mit hübschen Tänzerinnen, als auch ein Solotrompeter oder ein Profitanzpaar und als krönender Abschluss Angelika Kutsch von den Oecher Nölde waren eine echte Bereicherung des Festes.

 

Der Sonntag mit Abholen der Königin am Vereinsheim und kurzem Umzug zum Schiessstand brachte dann wie jedes Jahr die Wettbewerbe um die neuen Würdenträger.

Prinz wurde mit dem 129. Schuss Kai Petersen, der seit Anfang des Jahres in der Jugendgruppe schießt. Neuer Schützenkönig wurde Wilhelm Decker, der nach 2008 und 2010 nun zum dritten Mal die Gesellschaft als König vertritt.

Nach spannendem Kampf um die Bürgerkönigswürde siegte hier Beate Mommer.

 

Fazit: Es war ein gelungenes Fest und es gilt allen zu danken, die zum Erfolg

           beigetragen haben, vor allem den Helfern beim Auf- und Abbau des

           Schiessstandes und beim Herrichten und Aufräumen des Festsaales.

 

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
Wir sind auf dem Weg